Wie Ihr schon an Programm und Lageplan erkannt habt, gibt es unser Kino an zwei Standorten: An der Fachhochschule und der Universität Jena.
An jedem unserer Standorte haben wir eigene, genau auf die Hörsäle zugeschnittene 7.1-Tontechnik und an der FH zusätzlich einen eigenen Projektor. In der Uni nutzen wir die schon vorhandene Projektionstechnik der Hörsäle. Für alle, die es genauer wissen wollen:
Für den Ton zum Bild sorgt in den Hörsälen der Carl-Zeiss-Straße 3 ein Denon-AV-Receiver der Referenzklasse, unterstützt von zwei PA-Endstufen. Für die insgesamt acht Dolby TrueHD-Tonkanäle stehen so mehr als 1000 Watt Sinusleistung zur Verfügung, die fein abgestimmt von ausgesuchten PA-Lautsprechern in Eure Ohren transportiert werden.
Der Film kommt von einer Bluray-Disc und wird Euch mit Hilfe unseres Canon XEED WUX5000-Projektors mit bis zu 5.000 ANSI-Lumen auf der herabgelassenen Leinwand vorgeführt. So ergibt sich auch an der Universität ein einheitliches Bild.
Im Hörsaal 5 der FH übernimmt diese Aufgabe unser HD-Projektor der Referenzklasse von Epson, der mit drei getrennten Farbkanälen und auf die Projektionslampe abgestimmtem Farbfilter ein hervorragend ausgewogenes Bild liefert.
Der Ton entspringt in der FH ebenfalls einem Denon-AV-Receiver der Referenzklasse und wird mit je 135 Watt Sinusleistung pro Kanal an die sieben Euch umgebenden, exzellenten Kinolautsprecher gesendet. Diese stammen sämtlich von Magnat. Der Subwoofer im FH-Kino ist aktiv und fügt sich in das Klangumfeld perfekt ein.